A&O Shearman berät SAP im Zusammenhang mit der Finanzierung der geplanten Übernahme von WalkMe

20.06.2024

Frankfurt am Main, 19. Juni 2024. Im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme von WalkMe Ltd. (NASDAQ: WKME), eines führenden Anbieters von Digital Adoption Platforms (DAP), hat A&O Shearman die SAP SE beim Abschluss von Deal Contingent Forwards zur Absicherung von Währungsrisiken in Bezug auf die Kaufpreiszahlung beraten.

Vorstand und Aufsichtsrat der SAP SE sowie der Vorstand von WalkMe haben der Transaktion für 14,00 US-Dollar pro Aktie zugestimmt, was einem Eigenkapitalwert von rund 1,5 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Transaktion soll in bar erfolgen. Der Angebotspreis entspricht einem Aufschlag von 45% auf den Schlusskurs der WalkMe-Aktie am 4. Juni 2024.

Die geplante Kombination ergänzt das Portfolio der SAP im Bereich Business Transformation Management rund um die Lösungen von SAP Signavio und SAP LeanIX, um Kunden bei der Transformation zu unterstützen.

Die Übernahme unterliegt den üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich der Zustimmung der Aktionäre von WalkMe und der erforderlichen behördlichen Genehmigungen, und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 vollzogen.

Zum Team von A&O Shearman gehörten Partner Martin Scharnke, Counsel Christian Klöpfer und Associate Tilman Jacob (alle Kapitalmarktrecht, alle Frankfurt).

In-house bei der SAP SE berieten Anette Kirnberger, Corporate and Capital Market Law, und Julian Klose, Global Legal M&A, (beide Walldorf) in Bezug auf die finanz- und kapitalmarktrechtlichen Aspekte der Transaktion.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell