ALNO-Restrukturierung: Latham & Watkins berät Großaktionär Küchen Holding GmbH

17.07.2012

Frankfurt am Main, 16. Juli 2012. Latham & Watkins LLP hat den ALNO-Großaktionär Kü-chen Holding GmbH bei der Restrukturierung des deutschen Küchenanbieters beraten. Die Münchner Küchen Holding GmbH hält 35,33 Prozent an dem börsennotierten Unternehmen (www.alno.ag, ISIN DE0007788408). Weiterer Großaktionär ist der Elektrohersteller Whirl-pool (www.whirlpool.de), der über seine Tochtergesellschaft IRE Beteiligungs GmbH 18,81 Prozent der Firmenanteile hält und maßgeblich an der Sanierung der ALNO AG mitwirkt. 41,96 Prozent der Aktien befinden sich in Streubesitz.

Der Vorstand des ALNO Konzerns hat am 11.07.2012 mit den Hauptaktionären und Gläubi-gerbanken ein umfassendes Finanzierungs- und Kapitalkonzept vereinbart. Dazu gehören eine Kapitalherabsetzung mit anschließender, garantierter Barkapitalerhöhung sowie we-sentliche Sanierungsbeiträge der Banken und der Hauptaktionäre.

Berater Latham & Watkins:

Dr. Hans-Jürgen Lütt, Gregor Klenk (beide Partner, beide Federführung), Dr. Stefan Wirsch, Annekatrin Pelster, Dr. Alexander Lentz (alle Associate), alle Frankfurt

Pressekontakt: Matthias Dezes, Tel: +49.69.6062.6520, E-Mail: matthias.dezes@lw.com

Über Latham & Watkins

Latham & Watkins ist eine international führende Wirtschaftskanzlei mit mehr als 2.000 Anwälten und 31 Büros unter anderem in Boston, Brüssel, Chicago, Frankfurt, Hamburg, Hongkong, London, Los Angeles, Mailand, Moskau, München, New Jersey, New York, Northern Virginia, Orange County, Pa-ris, San Diego, San Francisco, Shanghai, Silicon Valley, Singapur, Tokio und Washington, D.C. Wei-tere Informationen über Latham & Watkins finden Sie unter www.lw.com.

Über die ALNO AG

Die ALNO AG zählt zu den führenden Küchenherstellern Deutschlands. An vier nationalen Produkti-onsstandorten bedient ALNO den deutschen wie internationalen Markt mit einem Küchenvollsorti-ment. Zum ALNO-Konzern gehören neben der Kernmarke ALNO auch Wellmann (klassisch-modern), Impuls (minimalistisch) und Pino (Einstiegspreis-Segment). Die ALNO AG ist mit zirka 7.000 Ver-triebspartnern in mehr als 64 Ländern der Welt aktiv. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete das Un-ternehmen einen Umsatz von 467 Millionen Euro. Der Auslandsanteil am Umsatz betrug 28,4 Pro-zent. Die ALNO AG beschäftigt weltweit 1.845 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell