Ashurst berät ALNO bei Einstieg eines neuen Großaktionärs

01.05.2015

Frankfurt, 30. April 2015 --- Ashurst hat die ALNO AG bei dem Einstieg eines weiteren Ankeraktionärs, der Nature Home Holding Company Limited, Cayman Islands, ("Nature") beraten. Das an der Börse in Hong Kong notierte chinesische Unternehmen hatte sich am 30. März 2015 in einer Investmentvereinbarung mit der ALNO AG verpflichtet, 5,5 Millionen neue Aktien aus einer Barkapitalerhöhung des in Pfullendorf ansässigen Küchenherstellers zu übernehmen. Die ALNO AG hat die 5,5 Millionen neuen Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zum Ausgabepreis von 1,05 Euro je neuer Aktie aus genehmigtem Kapital ausgegeben, die sämtlich von Nature übernommen wurden. Darüber hinaus hat Nature kürzlich rund 1,375 Millionen Aktien erworben und hält damit künftig insgesamt rund 9,09 Prozent am Grundkapital der ALNO AG.

Aus der Kapitalerhöhung sind der ALNO AG rund 5,8 Millionen Euro zugeflossen. Das neue Kapital soll vornehmlich dafür verwendet werden, die Neuausrichtung des Küchenherstellers weiter voran zu treiben, um so nachhaltig die operative Ergebnisbasis des Unternehmens zu verbessern.

Das Ashurst-Team umfasste Counsel Dr. Gerrit Clasen und Associate Dr. Angela Loff (beide Corporate, Frankfurt). Die Kanzlei berät die ALNO AG seit vielen Jahren regelmäßig bei Kapitalmaßnahmen, Hauptversammlungen und zu allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Fragen. 2014 begleitete Ashurst die ALNO AG bei der Emission einer Pflichtwandelschuldverschreibung zur Teilfinanzierung des Erwerbs des Schweizer Küchenherstellers AFG Küchen.

Die ALNO AG zählt mit rund 2.300 Mitarbeitern zu den führenden Küchenherstellern Deutschlands. Das Geschäftsfeld umschließt die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Küchenmöbeln sowie den Verkauf von Elektrogeräten und Zubehör. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte das Unternehmen einen Konzernumsatz von rund 545,8 Millionen Euro.

Nature fertigt und verkauft unter anderem Bodenbeläge, Kleiderschränke, Holztüren und Küchenschränke. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell