Ashurst berät Gründungsaktionäre der Joyou AG bei Anteilstausch mit Grohe

22.03.2013

Frankfurt, 21. März 2013 --- Ashurst hat die Gründungsaktionäre der Joyou AG, Jianshe Cai und Jilin Cai, bei dem Abschluss einer neuen Aktionärsvereinbarung mit der Grohe-Gruppe beraten. Ziel der Vereinbarung ist eine intensivere Kooperation beider Unternehmen, um eine global marktführende Position in der Sanitärindustrie aufzubauen sowie unter beiden Markennamen, Grohe und Joyou, weltweit zu agieren.

Im Zuge der Transaktion werden die Herren Cai ihre direkt gehaltenen Anteile von circa 7,9 Prozent sowie ihre indirekt über die Joyou Grohe Holding AG gehaltenen Anteile von circa 28,6 Prozent an der Joyou AG gegen eine erhebliche Minderheitsbeteiligung an der Grohe-Gruppe eintauschen. Im Gegenzug wird die Grohe-Gruppe ihren gesamten Aktienbesitz an der Joyou AG auf rund 72,3 Prozent erhöhen. Der Aktienstreubesitz von 27,7 Prozent wird von der geplanten Transaktion nicht berührt.

Das Ashurst-Team umfasste Matthias von Oppen (Partner), Peter Holst (Senior Associate) und Dr. Gerrit Clasen (Counsel) sowie die chinesische Rechtsanwältin Jieyi Xiang (alle Corporate, Frankfurt).

Die Joyou-Gruppe entwickelt, produziert und verkauft Wasserhähne und andere Sanitärprodukte. Die Gruppe verkauft ihre Produkte in China unter eigenem Namen und ist als Lieferant für internationale Marken und Großhändler in Europa und den USA aktiv. Die Joyou AG ist börsennotiert im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Im Frühjahr 2011 hatte der deutsche Sanitärarmaturenhersteller Grohe Joyou mehrheitlich übernommen.

Pressekontakt: Markus Kuhn, T: +49 (0)69 97 11 26 15, E: markus.kuhn@ashurst.com

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell