Bach, Langheid & Dallmayr gründet Betrugsaufklärungszentrum

14.05.2009

Bach, Langheid & Dallmayr

Anfang Mai hat das von Bach, Langheid & Dallmayr gegründete Betrugsaufklärungszentrum unter Leitung von Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther seine Tätigkeit aufgenommen. Mit dem Betrugsaufklä-rungszentrum bietet die Spezialkanzlei für Versicherungs- und Haftungsrecht Versicherungsunter-nehmen neben der gerichtlichen Vertretung auch und gerade im vorgerichtlichen Bereich

Anwälte, die auf die außergerichtliche und gerichtliche Abwehr betrügerischer Schäden hoch spezialisiert sind, eine Fülle von Veröffentlichungen vorweisen und regelmäßig Fachvorträge halten, mithin ausgewiesene Experten

Einsatz interdisziplinärer Betrugabwehrteams

Expertennetz technischer und weiterer Sachverständiger und privater Ermittler sowie gute Kontakte zu staatlichen Ermittlungsbehörden

Wissensmanagement durch Schulungen, EDV-gestützte Archive, Betrugsmeetings u.v.m.

Wiedererlangung von Vermögenswerten bei aufgedecktem Betrug.

Die Gründung des Betrugsaufklärungszentrums beruht auf der Erkenntnis, dass die hohe Bedeutung der Betrugsbekämpfung in der Versicherungswirtschaft in allen Sparten erkannt wird, die Umsetzung bei den beschränkten Ressourcen in der Praxis jedoch oft schwierig ist. Das Hauptproblem bei der Betrugsbekämpfung ist zum einen das Erkennen auffälliger Schäden, sodann die Ermittlung gerichts-fester Fakten. Die wesentliche Aufklärungsarbeit muss erbracht werden, bevor es zu einem Rechts-streit kommt. Hier bietet das BLD-Betrugsaufklärungszentrum seine Unterstützung für die Versiche-rungswirtschaft an.

Bach, Langheid & Dallmayr ist das größte deutsche Anwaltsbüro mit ausschließlicher Spezialisierung auf Versicherungs- und Haftungsrecht. Derzeit arbeiten 85 Rechtsanwälte an 4 Standorten. Seine be-sondere Marktposition verdankt Bach, Langheid & Dallmayr einer jahrzehntelangen strategischen Fo-kussierung auf den Versicherungsmarkt. Über 70% der großen deutschen Versicherungsunternehmen sowie internationale Kunden beauftragen die Kanzlei regelmäßig mit Prozessführung und Beratung.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell