Baker & McKenzie berät HOCHTIEF bei Verkauf der Service Solutions Sparte

02.07.2013

Düsseldorf, 1. Juli 2013 – Die internationale Anwaltssozietät Baker & McKenzie hat HOCHTIEF bei der Veräußerung der Service Solutions Sparte an die SPIE-Gruppe beraten.

HOCHTIEF hatte auf der Bilanzpressekonferenz im Februar 2013 angekündigt, sich von der Service Solutions Sparte zu trennen. Die Veräußerung der nicht mehr zum Kerngeschäft gehörenden Sparte erfolgt im Wege eines durch die Société Générale begleiteten strukturierten Auktionsverfahrens. Der Kaufpreis für die Service Solutions Sparte beträgt rund € 250 Millionen.

„Die kompetitive Auktion und die sich parallel vollziehende rechtliche Verselbständigung der Service Solutions Sparte brachten eine nicht unerhebliche Komplexität mit sich. Mit unserem Full Service Ansatz und dem globalen Netzwerk konnten wir mit einem eingespielten Team zusammen mit HOCHTIEF die Transaktion zügig zum Abschluss bringen“, kommentiert Dr. Sönke Becker, Partner bei Baker & McKenzie in Düsseldorf und Co-Head der deutschen Praxisgruppe Corporate/M&A.

Die international agierende Service Solutions Sparte von HOCHTIEF mit Tochtergesellschaften in UK, Polen, Ungarn, Griechenland, Bahrein und der Schweiz umfasst die Bereiche Facility Management und Energy Management. In ihr sind rund 6000 Mitarbeiter beschäftigt. Die Service Solutions Sparte erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von etwa € 700 Millionen im Jahr.

Die SPIE-Gruppe hat insgesamt ca. 30.000 Mitarbeiter und ist bislang in den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau, HVAC-Dienstleistungen sowie Energie- und Kommunikationssysteme präsent. Der Konzernumsatz betrug im letzten Jahr rund € 4,4 Milliarden.

Die Corporate/M&A-Teams von Baker & McKenzie beraten regelmäßig strategische Investoren im Rahmen von Transaktionen und Umstrukturierungen. Zuletzt beriet Baker & McKenzie etwa MAHLE bei der Übernahme von Behr, TVH beim Erwerb von mateco oder auch die Karl-Schlecht-Stiftung bei der Veräußerung von Putzmeister sowie SAP bei der globalen Integration der Sybase-Gruppe.

 

Rechtlicher Berater HOCHTIEF:                         Baker & McKenzie

Federführung:                                                  Corporate/M&A: Dr. Sönke Becker (Partner), Dr. Ingo Strauss (Partner, beide Düsseldorf)

Corporate: Dr. Barbara Deilmann (Partnerin, Düsseldorf)

 

Weitere beteiligte Anwälte:                                Corporate: Dr. Florian Kästle (Partner), Dr. Christian Atzler (Partner, beide Frankfurt), Dr. Joachim Drude (Partner), Gerald Schumann (Partner, beide Düsseldorf), Dr. Franz Leisch (Partner, München);

Associates: Dr. Deny-Jean Silny, Lena von Richthofen, Janina Glaser, Dr. Philipp Derst (alle Düsseldorf), Matthias Bassüner, Christina Brunner, (beide Frankfurt), Catharina Strey, Eva-Maria Worm, Andre Buchholtz (alle München)

                                                                       Corporate/Commercial: Dr. Philipp Schütt (Associate, Düsseldorf), Heiko Carsten Franke, Ansgar Martinsohn, Martin Altschwager (alle Associates, Frankfurt)

                                                                       Arbeitsrecht: Günther Heckelmann (Partner, Frankfurt), Henrik Lüthge (Associate, Düsseldorf)

                                                                       Pensionen: Dr. Christian Reichel (Partner, Frankfurt)

                                                                       IT: Dr. Christoph Rittweger, Prof. Dr. Michael Schmidl, Dr. Daniel Krone (alle Partner, München), Dr. Benjamin Bäuerle (Associate), Natasha Sirrieh (Associate, beide München)

                                                                       Real Estate: Dr. Florian Thamm (Partner), Dr. Philipp Derst (Associate, beide Düsseldorf)

                                                                       Tax: Tino Duttine (Partner), Nicole Looks (Partnerin), Christoph Becker (Partner), Ariane Schaaf (Associate, alle Frankfurt)

                                                                       Öffentliches Recht/Vergaberecht: Dr. Marc Gabriel (Partner, Berlin), Associates: Dr. Katharina Weiner ( Düsseldorf), Dr. Andreas Schulz ( Berlin), Caroline Heinickel (Frankfurt)

                                                                       Banking & Finance: Dr. Oliver Socher (Partner, Frankfurt); Dr. Matthias Eggert (Partner, München)

                                                                       IP: Dr. Andrea Schmoll (Partnerin), Dr. Jens Böhnke (Associate, beide Düsseldorf)

                                                                       Kartellrecht: Christian Horstkotte (Partner), Ghazale Mandegarian (Associate, beide Düsseldorf)

                                                                       Weitere Baker & McKenzie-Anwälte aus den Büros in London, Riad, Warschau und Zürich.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell