Chartered Investment und Smart Wealth lancieren ersten tokenisierten Index Tracker unter eWpG

29.06.2023

Düsseldorf/Zürich, 28. Juni 2022 – Die deutsche Fintech- und Verbriefungs-Plattform Chartered Investment hat zusammen mit dem unter der Schweizer FINMA zugelassenen Vermögensverwalter Smart Wealth aus Zürich, einem globalen Pionier und führenden Akteur in der KI-basierten Vermögensverwaltung, das erste aktiv verwaltete Multi-Asset-Portfolio auf der Avalanche-Blockchain gestartet. Dieses neue tokenisierte Wertpapierangebot mit dem Namen InstiToken nutzt die proprietäre Technologie der von Chartered Investment gegründeten Tokenisierungsplattform e-Sec. Damit haben Anleger die Möglichkeit, von der Traditionellen Finanzwirtschaft (TradFi) verwaltete Konten in ihrer Wallet zu halten, ohne selbst ein Bankkonto zu haben und Depotgebühren zahlen zu müssen. Sowohl Chartered Investment als auch e-Sec verfügen über eine Zulassung der deutschen BaFin.

Die Partner haben sich zum Ziel gesetzt, Anlegern eine zuverlässige, transparente und sichere Anlagelösung zu bieten. Währenddessen streben sie gleichzeitig kontinuierlich nach Innovationen, um in der sich schnell verändernden Anlagelandschaft immer einen Schritt voraus zu sein. «Das gemeinsame Ziel von Chartered Investment und Smart Wealth ist es, ein Anlageprodukt zu schaffen, das zukunftssicher ist», sagt Daniel Maier, CEO von Chartered Investment. «Das bedeutet, dass die Vermögenswerte für die Anleger oder ihre Erben auch dann noch zugänglich sein müssen, wenn eine beträchtliche Zeitspanne vergangen ist, ein elektronisches Gerät nicht mehr funktioniert oder eine Seed-Phrase, also der Zugangsschlüssel zur persönlichen Wallet, verloren geht.» Darüber hinaus muss der Zugang zum Anlageprodukt denselben Standards zur Bekämpfung der Geldwäsche genügen wie bei anderen Finanz-Vermittlern.

Das von Chartered Investment entwickelte proprietäre Plattform-Ökosystem ist für den Erfolg dieses Angebots entscheidend. Der zugrunde liegende Index wird von der Indizes-Plattform LIXX Innovations berechnet und auf dem verwalteten Konto nachgebildet. Das Konto wird von Chartered Opus, dem größten luxemburgischen Anbieter von SPV-Lösungen, verbrieft und als (ERC20-basierter) Token von e-Sec ausgegeben. Das Wertpapier verfügt über eine luxemburgische ISIN, eine vollständige rechtliche Dokumentation und der Emittent unterliegt einer jährlichen Prüfung durch EY. Darüber hinaus bietet e-SEC den Anlegern die Möglichkeit, Probleme im Zusammenhang mit dem Token zu lösen, z. B. bei Verlust des Zugriffs auf die Wallet.

Der InstiToken gilt nach deutschem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) als Inhaberschuldverschreibung und wird von einer regulierten Organisation auf der Avalanche-Blockchain erstellt. Auch wenn dies nicht perfekt in das Konzept der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) passt, sehen die Beteiligten darin eine praktische Möglichkeit, Blockchain-basierte Wertpapiere mehr Menschen zugänglich zu machen und frühere Bedenken hinsichtlich der Aufsicht und Rechenschaftspflicht in der Branche auszuräumen.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell