Die Lungenklinik Ballenstedt/Harz GmbH startet Eigenverwaltungsverfahren

28.09.2023

Ballenstedt, 27. September 2023. Die Lungenklinik Ballenstedt/Harz GmbH, pneumologische Fachklinik in Trägerschaft des Harzklinikums Dorothea Christiane Erxleben und der Evangelischen Stiftung Neinstedt, hat beim zuständigen Amtsgericht in Magdeburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Gericht hat dem Antrag heute entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet.

 

Aufgrund der restriktiven Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen bewegt sich der Krankenhausmarkt in Deutschland in einem überaus schwierigen Umfeld. Durch stagnierende Leistungen bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an die Strukturqualität und wachsendem bürokratischen Aufwand, durch Unterfinanzierung bei notwendigen Investitionen und nicht gedeckten Tarifkostensteigerungen, entwickeln sich seit Jahren Erlöse und Kosten auseinander. In der Konsequenz sieht sich auch die Lungenklinik in Ballenstedt mit einer sukzessiven und zuletzt erheblichen Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage konfrontiert.

 

Vor diesem Hintergrund hatten die Träger der Lungenklinik Ballenstedt/Harz GmbH im Juli 2023 einen Plan für den Erhalt der überregional anerkannten medizinischen Kompetenz und die Sicherung von Arbeitsplätzen vorgestellt, der die Verlegung der Lungenklinik in das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben am Standort Quedlinburg vorsieht. Aufgrund einer drohenden Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung muss die vorgesehene Übertragung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlicher Vorgaben jedoch erneut überprüft werden.

 

„Die finanzielle Situation in Ballenstedt macht es erforderlich, dass wir uns den gesamten Vorgang noch einmal ansehen. Unser Ziel ist es, das Eigenverwaltungsverfahren zu nutzen, um unser hiesiges Leistungsangebot zu erhalten und damit die Patientenversorgung sowie möglichst viele Arbeitsplätze in der Region zu sichern“, erklärt Geschäftsführer Dr. Peter Redemann, der im Eigenverwaltungsverfahren handlungs- und weisungsbefugt bleibt.

 

Bei seiner Arbeit wird er ab sofort von dem sanierungserfahrenen Rechtsanwalt Dr. Georg Bernsau von der internationalen Wirtschaftskanzlei K&L Gates unterstützt, der mit seinem Team bereits eine Vielzahl von Unternehmen bei ihren Transformationsprozessen erfolgreich begleitet hat. Dies geschieht, um der Komplexität und der rechtlichen Herausforderungen des Eigenverwaltungsverfahrens gerecht zu werden. „In den anstehenden Wochen werden wir jetzt Gespräche mit allen wesentlichen Beteiligten aufnehmen und auf der Grundlage dessen alle Möglichkeiten für die Fortführung der Lungenklinik erörtern“, erläutert Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Dr. Georg Bernsau, der zum Restrukturierungsgeschäftsführer der Lungenklinik Ballenstedt/Harz GmbH berufen worden ist, die anstehenden Schritte.

 

Begleitet wird die Geschäftsführung weiterhin durch Sanierungs- und Restrukturierungsexperten der Lohfert & Lohfert AG geleitet durch den sanierungserfahrenen Krankenhausmanager Prof. Dr. Holger Thiemann.

 

Um die Geschäftsführung während des Eigenverwaltungsverfahrens zu überwachen und die Interessen der Gläubiger zu wahren, hat das Amtsgericht in Magdeburg den sanierungserfahrenen Rechtsanwalt Prof. Dr. Lucas Flöther von der Kanzlei Flöther & Wissing zum vorläufigen Sachwalter bestellt.

 

Der Klinikbetrieb in Ballenstedt wird auch im Eigenverwaltungsverfahren ohne Einschränkung aufrechterhalten. Die Versorgung der Patienten verläuft weiterhin geregelt. „Unsere Ärzte, das Pflegepersonal und viele weitere Mitarbeiter stehen unseren Patienten weiterhin in vollem Umfang und in gewohnt guter Qualität zur Verfügung. Sie brauchen sich keine Sorgen machen“, betont Dr. Redemann.

 

Die insgesamt 149 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lungenklinik Ballenstedt wurden heute über die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen informiert. Ihre Löhne und Gehälter werden für drei Monate von der Bundesagentur für Arbeit übernommen.

 

Weitere Informationen:

 

Die Lungenklinik Ballenstedt/Harz ist eine pneumologische Fachklinik in Trägerschaft des Harzklinikums Dorothea Christiane Erxleben und der Evangelischen Stiftung Neinstedt. Als Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche engagiert sich die Klinik in besonderer Weise für Menschen, die einer medizinischen Behandlung bedürfen, unabhängig von deren Konfession, sozialem Stand, Geschlecht, Wohnsitz oder Staatsangehörigkeit.

 

Auf Basis der Rahmenvorgaben für Versorgungs- und Qualitätsziele der Krankenhausplanung in Sachsen-Anhalt ist die Lungenklinik Ballenstedt Krankenhaus der Spezialversorgung mit dem Fachgebiet Innere Medizin. Die Lungenklinik Ballenstedt kooperiert eng mit der Medizinisches Zentrum Harz GmbH (MVZ Ballenstedt) mit sieben Praxen und der Harzmed Ballenstedt GmbH, einer Servicegesellschaft, die für Patientenversorgung und das Catering zuständig ist. Internet: www.lk-b.de

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell