Digitale Logistik – Taylor Wessing berät sennder bei Übernahme des Europageschäfts von Uber Freight und Rückbeteiligung

17.09.2020

16.09.2020

Das Berliner Logistik-Startup sennder GmbH hat im Rahmen eines grenzüberschreitenden Anteilserwerbs seinen Wettbewerber Uber Freight B.V. mit Sitz in Amsterdam und damit das gesamte Europageschäft der Uber Frachtlogistikplattform übernommen. Die strategische Übernahme stärkt sennders Position als Europas führende Transportdienstleistungsplattform. Ein Team der internationalen Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing unter Führung des Hamburger Partners Jens Wolf hat sennder bei sämtlichen rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Akquistion von Uber Freight B.V. sowie der parallel stattfindenden Finanzierungsrunde beraten.

Zeitgleich mit der Übernahme von Uber Freight B.V., die aufgrund der Herausforderungen der COVID-19 Pandemie in vier Jurisdiktionen (Deutschland, Niederlande, USA, UK) nahezu vollständig per Videokonferenz beziehungsweise auf elektronischem Wege verhandelt und durchgeführt wurde, hat sennder eine Erweiterung ihrer Series-C-Finanzierungsrunde durchgeführt, in deren Rahmen Uber Freight den Kaufpreis für die Geschäftsanteile an Uber Freight B.V. reinvestiert und sich somit an sennder rückbeteiligt hat.

Durch die Übernahme wächst sennder auf rund 500 Mitarbeiter, die an Standorten in sieben Ländern arbeiten. sennder will nach Unternehmensangaben bis zum Jahr 2024 einen Jahresumsatz von einer Milliarde Euro erwirtschaften.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell