DLA Piper-Juristen präsentieren gemeinsam mit Volker Hoff (Europaminister Land Hessen) den europaweit ersten Kommentar zu den Finanzmarkt-Stabilisierungsmaßnahmen in Europa

02.02.2009

DLA Piper

Frankfurt/Köln -Rechtsanwalt Dr. Stefan Eder, EMEA und Joint Global Head der Gruppe Finance & Projects der internationalen Anwaltskanzlei DLA Piper, präsentiert am heutigen Donnerstag gemeinsam mit dem hessischen Europaminister Volker Hoff sein Buch "Finanzmarktstabilisierung in Europa".

In dem Werk stellen die Herausgeber (Dr. Eder sowie seine DLA Piper-Kollegen Dr. Johannes Hörl und Dr. Andreas Winkler) die Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte der EU, Deutschlands und Österreichs sowie vierzehn weiterer europäischer Staaten vor und kommentieren die relevanten gesetzlichen Maßnahmen in Deutschland und Österreich.

DLA Piper-Partner Dr. Stefan Eder: "Die Finanzmarktstabilisierungsgesetze in den unterschiedlichen europäischen Ländern dienen nicht nur der kurzfristigen Ankurbelung der Konjunktur in einer wirtschaftlichen Schwächephase. Sie entfalten auch nachhaltige Wirkung auf die Wirtschafts- und Finanzpolitik der kommenden Jahre. Zudem zeigen sich in der Gegenüberstellung der unterschiedlichen Maßnahmen deutlich die Unterschiede der Maßnahmen - nicht nur im Volumen der bereitgestellten Hilfen, sondern auch in der Vorgehensweise der verschiedenen europäischen Länder. Um diese europäische Perspektive zu unterstreichen, haben wir den Finanzplatz Frankfurt zur Präsentation unseres Buches gewählt. Ich bin außerdem sehr froh darüber, dass der hessische Europaminister Volker Hoff unsere Präsentation begleitet."

Dr. Ulrich Jüngst, Managing Partner von DLA Piper in Deutschland, sagt: "Die Arbeit meiner Kollegen in Deutschland und Österreich wird für alle, die sich mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der nun beschlossenen Gesetze in Europa beschäftigen, von großer Bedeutung sein. Die Mandanten von DLA Piper können von diesem geballten Know-how nur profitieren."

Die Präsentation findet um 18 Uhr c.t. im Gebäude der Landesbank Hessen-Thüringen statt. Eingeladen hat Hans-Dieter Brenner, Vorstandsvorsitzender der Landesbank Hessen-Thüringen. Teilnehmer der Veranstaltung sind neben den Autoren der hessische Europaminister Volker Hoff sowie Prof. Herbert Klein, Geschäftsführer des Neuen Wissenschaftlichen Verlages als Moderator.

Zum Buch: Finanzmarktstabilisierung in Europa. Herausgeber: Dr. Stefan Eder, Dr. Johannes Hörl, Dr. Andreas Winkler. Erschienen im Neuen Wissenschaftlichen Verlag, Wien. ISBN Deutschland 978-3-8305-1607-1, ISBN Österreich 978-3-7083-0578-3, ISBN Benelux 978-90-5095-874-5.

Druckfähige Bilder sind auf Anfrage erhältlich.

Für weitere Informationen:

Christina Krings, Business Development Manager, DLA Piper, Tel.: +49 (0)221 277 277 - 830 oder E-Mail: christina.krings@dlapiper.com

Hinweise für den Herausgeber:

1. DLA Piper ist eine der weltweit größten Anwaltskanzleien. Mit über 3.700 Anwälten an 66 Standorten in 28 Ländern in Europa, Asien, dem Nahen Osten und den USA bietet DLA Piper ein umfassendes Rechtsberatungsangebot.

2. In Deutschland ist DLA Piper an vier Standorten - Köln, Hamburg, Frankfurt am Main und München - mit rund 130 Anwälten, darunter 38 Partnern, vertreten und wird vom deutschen Managing Partner Dr. Ulrich Jüngst geführt.

3. Für weitere Information zu DLA Piper besuchen Sie unsere Web-Seite www.dlapiper.com.

DLA Piper UK LLP ist eine Anwaltskanzlei in der Rechtsform der Limited Liability Partnership nach englischem Recht, eingetragen in England und Wales (Registernummer OC307847), und ist Teil von DLA Piper, einer weltweiten Organisation.

Eine Liste der Partner kann am eingetragenen Sitz, 3 Noble Street, London EC2V 7EE eingesehen werden. Partner bezeichnet einen Gesellschafter einer Limited Liability Partnership.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell