Feindliches Übernahmeangebot für Weinhändler Hawesko: Gleiss Lutz berät Großaktionär und Vorstandsvorsitzenden Alexander Margaritoff

22.01.2015

Gleiss Lutz hat Alexander Margaritoff, Großaktionär und Vorstandsvorsitzender der Hawesko Holding AG, im Zusammenhang mit dem feindlichen Übernahmeangebot der Tocos Beteiligung GmbH für Europas führenden Weinhändler beraten.

Tocos hatte im November 2014 ein unabgestimmtes Übernahmeangebot für die Hawesko AG vorgelegt. Nach wochenlangen Bemühungen um alternative Lösungen erklärte Alexander Margaritoff nun, dass er per 30. Juni 2015 vom Amt des Vorstandsvorsitzenden zurücktreten und seine Aktien an dem Unternehmen veräußern wird. Als Gründe für seinen Rückzug aus dem Unternehmen nannte Alexander Margaritoff die unterschiedlichen Vorstellungen über die zukünftige Strategie und Art der Unternehmensführung zwischen ihm und dem Inhaber der Tocos Beteiligung GmbH und Aufsichtsratsmitglied der Hawesko Holding AG, Detlev Meyer, die eine Zusammenarbeit mit gemeinsamen Zielen nicht mehr ermöglichten. Alexander Margaritoff hatte 1981 von seinem Vater ein kleines Familienunternehmen mit gerade einmal zehn Mitarbeitern übernommen und entwickelte die Gesellschaft, zu der unter anderem Jacques' Wein-Depot gehört, zu Europas führendem Weinhändler mit fast einer halben Milliarde Euro Umsatz. Unter seiner Führung war in den letzten dreißig Jahren Umsatz und Ertrag von Hawesko jedes Jahr um durchschnittlich 15 Prozent gewachsen.

Gleiss Lutz hat Alexander Margaritoff und seine Holding im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot und insbesondere auch den Verhandlungen mit potenziellen Investoren beraten.

Das Gleiss Lutz-Team bestand aus: Dr. Christian Cascante (Partner, Stuttgart), Dr. Rüdiger Zeller, Dr. Jörn Wöbke (beide Partner, Hamburg, alle Federführung, alle Corporate/M&A), Dr. Ingo Brinker (Partner, Kartellrecht, München), Dr. Stefan Lingemann (Partner, Arbeitsrecht Hamburg/Berlin), Dr. Johann Wagner (Partner, Steuerrecht, Hamburg), Dr. Thorsten Gayk (Counsel), Dr. Christian Mencke (beide Hamburg), Nico Holtkamp, Dr. Markus Martin (beide Stuttgart, alle Corporate/M&A).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell