Freshfields berät KfW beim Erwerb einer 20-prozentigen Beteiligung an dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz im Auftrag der Bundesregierung

31.07.2018

Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) dabei beraten, im Auftrag der Bundesregierung 20 Prozent der Anteile an dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission GmbH (50Hertz) zu erwerben. 50Hertz ist einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland und sichert die Stromversorgung von etwa 18 Millionen Menschen in Nord- und Ostdeutschland.

Konkret erwirbt die KfW eine 20-Prozent-Beteiligung an Eurogrid International CVBA (Eurogrid), die mittelbar 100 Prozent der Anteile an 50 Hertz hält. Verkäufer der Anteile ist der belgische Netzbetreiber Elia System Operator SA (Elia). Elia hält 80 Prozent der Anteile an Eurogrid, wird jetzt weitere 20 Prozent von dem australischen Infrastrukturfond IFM erwerben und diese im Anschluss auf die KfW übertragen.

IFM hatte seine 20-Prozent-Beteiligung zuvor an das chinesische Staatsunternehmen State Grid Corporation of China (SGCC) verkauft. Elia macht nun jedoch von einem Vorkaufsrecht Gebrauch. Die Bundesregierung hat die KfW mit dem Erwerb im Rahmen eines Zuweisungsgeschäfts beauftragt. Hintergrund sind sicherheitspolitische Erwägungen (Schutz kritischer Energieinfrastrukturen). Auf Seiten der KfW wurde die Transaktion betreut von Dr. Nils Reichhelm (Projektleiter), Dr. Carsten Hofmann (rechtliche Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A), Jörg-Oliver Schulz. Dr. Jochen Naumann, Dr. Mattias Graf (alle öffentliches Wirtschaftsrecht), Andreas Tanzhaus (Corporate) und Peter Tesmer (Steuern/Bilanzierung).

Das Freshfields-Team umfasste Dr. Simon Schwarz (Federführung), Dr. Thomas Bücker, Deborah Janssens, Laurie McFadden, David Sonter, Dr. Heiko Jander-McAlister, Constance Lee, Koen Vanlaer, Wouter Adriaens, Eileen Siemer (Gesellschaftsrecht/M&A), Prof. Dr. Thomas Lübbig, Dr. Ulrich Scholz, Merit Olthoff, Dr. Sarah Erne, Florian Reiter (Kartellrecht/Regulatory), Dr. Tobias Teufel, Nikolaas van Robbroeck, Peter Stark (Steuerrecht) sowie Geoff Nicholas (Dispute Resolution/Arbitration).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell