Freshfields ernennt weltweit 14 Associates zum Counsel

26.10.2012

Die internationale Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer hat zum 1. November 14 Associates aus 11 internationalen Standorten zum Counsel berufen, darunter acht Anwälte aus Deutschland und Österreich. Im Mai dieses Jahres hatte die Sozietät bereits 17 neue Counsel ernannt, darunter vier Deutsche.

Dr. Klaus-Stefan Hohenstatt, Managing Partner für Deutschland und Österreich bei Freshfields Bruckhaus Deringer: „Die Position des Counsel hat sich in der Beratungspraxis unserer Sozietät und als wichtiger Karriereschritt bewährt. Die Ernennungen spiegeln die Vielfalt unserer besten Nachwuchskräfte wider, deren großes Potenzial unsere Mandanten gern nutzen.“

In die herausgehobene Position des Counsel beruft Freshfields Bruckhaus Deringer Anwältinnen und Anwälte, die neben ihrer Seniorität die notwendige Erfahrung mitbringen, um neben den Partnern einen wesentlichen Beitrag zum Mandantenservice und zu der nachhaltigen Entwicklung der Sozietät zu leisten.

Die weltweit neu ernannten Counsel sind:

Bank- und Finanzrecht

Daniel French (Hongkong)

Dr. Stephan Pachinger (auch Gesellschaftsrecht/M&A) (Wien)

Alexander Ruschkowski (Frankfurt)

Matthias Winter (Frankfurt)

Gesellschaftsrecht/M&A

Silke Beiter (München)

Zeid Hanania (Dubai)

Dr. Sebastian Kalb (Köln)

Gang Yuan (Hongkong)

Dr. Christian Zeppezauer (Schanghai)

Kartellrecht und Außenhandel

Dr. Roland M. Stein (Berlin)

Aude Villette (Brüssel)

Konfliktlösung

Mark Mangan (Singapur)

Öffentliches Wirtschaftsrecht

Dr. Michael Ramb (Berlin)

Dr. Hans-Jörg Schulze (Düsseldorf)

Profile der neuen deutschen und österreichischen Counsel:

Silke Beiter (München) ist Mitglied der Praxisgruppe Gesellschaftsrecht/M&A und berät mit Schwerpunkten im Aktien- und im Umwandlungsrecht.

Dr. Sebastian Kalb (Köln) ist Mitglied der Praxisgruppe Gesellschaftsrecht/M&A. Er berät bei M&A-Transaktionen und ist spezialisiert auf Private Equity, Joint Ventures und öffentliche Übernahmen.

Dr. Stephan Pachinger (Wien) ist Mitglied der Praxisgruppen Bank- und Finanzrecht und Gesellschaftsrecht/M&A. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der kapitalmarktrechtlichen Beratung börsennotierter Unternehmen und Banken. Daneben berät er regelmäßig Banken bei strukturierten Finanzierungen und zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen.

Dr. Michael Ramb (Berlin) ist Mitglied der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht. Schwerpunkte seiner Beratung sind die Bereiche Produktregulierung (Lebensmittel, Pharma, Medizinprodukte), Gesundheitswesen und Compliance. Daneben berät er regelmäßig zu regulatorischen und öffentlich-rechtlichen Risiken im Zusammenhang mit internationalen M&A-Transaktionen.

Alexander Ruschkowski (Frankfurt) ist Rechtsanwalt und Solicitor (England and Wales) und Mitglied der Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht. Er berät im Bereich Structured Finance, der besondere Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Beratung zu OTC-Derivaten.

Dr. Hans-Jörg Schulze (Düsseldorf) ist Mitglied der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht. Er berät im Umwelt-, Planungs- und Regulierungsrecht. Besondere Schwerpunkte seiner Arbeit sind Infrastrukturfragen und die öffentlich-rechtliche Transaktionsbegleitung.

Dr. Roland M. Stein (Berlin) ist derzeit auf einem Secondment in London. Er ist Mitglied der Praxisgruppen Kartellrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht, Schwerpunkte seiner Beratung sind das Vergaberecht für öffentliche Auftraggeber wie auch für Unternehmen und das Außenhandelsrecht mit den Schwerpunkten Zoll, Energiesteuern und Exportkontrolle.

Matthias Winter (Frankfurt) ist Mitglied der Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen Assetfinanzierungen (u.a. Luftfahrzeuge), allgemeine Leasingfinanzierungen sowie Pensions-, Wertpapierdarlehens- und sonstige Finanzmarktgeschäfte.

Dr. Christian Zeppezauer (Schanghai) ist Mitglied der Praxisgruppe Gesellschaftsrecht/M&A. Er berät internationale Konzerne und Finanzinvestoren bei öffentlichen sowie privaten Übernahmen und Unternehmenskäufen in China und Asien sowie chinesische Unternehmen und Finanzinvestoren bei deren Auslandsakquisitionen und -investitionen.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Christoph Tillmanns, Communications,

E christoph.tillmanns@freshfields.com; T +49 69 27 30 84 59.

Hinweise für die Redaktion

Freshfields Bruckhaus Deringer LLP ist eine globale Anwaltssozietät. Wir unterstützen seit langem erfolgreich die führenden Industrie- und Finanzunternehmen, Institutionen und Regierungen bei ihren komplexesten Projekten, Transaktionen und Herausforderungen. Ob aus unseren eigenen Büros in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren weltweit oder mit führenden Kanzleien vor Ort - unsere mehr als 2.500 Anwältinnen und Anwälte beraten wirtschaftsrechtlich umfassend, leisten Außergewöhnliches und bündeln ihre Kompetenz zu entscheidenden Rechts- und Branchenlösungen für unsere Mandanten.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell