Gaskavernen für Infrastrukturfonds - Shearman & Sterling berät IVG Caverns GmbH bei Übertragung von weiteren sieben unterirdischen Gasspeichern und unterstreicht diesbezüglich ihre Vorreiterrolle

23.08.2012

Düsseldorf, 23. August 2012 — Shearman & Sterling hat die IVG Caverns GmbH bei der Übertragung von weiteren sieben unterirdischen Gasspeichern (Kavernen), auf einen von der IVG Institutional Funds GmbH gemanagten Spezialfonds (IVG Kavernenfonds) beraten. Bis 2014 sollen weitere zwölf Kavernen fertig gestellt und dem IVG Kavernenfonds übergeben werden. Mit rund 1,7 Milliarden Euro Investitionsvolumen wird er dann einer der größten Infrastrukturfonds der Welt sein. Anleger sind 14 institutionelle Investoren aus Deutschland.

Shearman & Sterling hatte die IVG Caverns GmbH bereits 2008 bei der Übertragung von Kavernen im Zusammenhang mit der Auflegung des Kavernenfonds beraten. Kavernen werden auch als Speichermedien in den nächsten Jahren verstärkt in den Fokus rücken. Insbesondere durch die Energiewende ist zu erwarten, dass die Bedeutung von Untergrundspeichern kontinuierlich ansteigen wird.

Mit der Beratung in diesem Zusammenhang nimmt die Kanzlei weiterhin eine Vorreiterrolle ein. „Wir haben hier in vielerlei Hinsicht Neuland betreten“, so Rainer Wilke, Co-Managing Partner der deutschen Praxis. „Die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine solche Transaktion sind komplex und vielschichtig“. Der Bogen spannt sich u.a. von genehmigungsrechtlichen Fragen des Bergrechts bis hin zu grundstücksrechtlichen und sonstigen zivilrechtlichen Themen.“ So sieht Wilke auch für die Zukunft einen hohen Bedarf an juristischer Kompetenz in diesen Bereichen. „Die Entwicklungen in der Energiebranche und generell im Bereich Infrastruktur werden den Marktteilnehmern auch weiterhin neue Perspektiven eröffnen, die auch rechtlich sehr komplex und anspruchsvoll sind. Shearman & Sterling sieht sich für kommende Aufgabenstellungen in diesem Bereich aufgrund der speziellen Branchenkenntnisse sehr gut aufgestellt.“

Das Shearman & Sterling-Team besteht aus: Partner Rainer Wilke (Düsseldorf-M&A/Gesellschaftsrecht), Counsel Joachim Grittmann (Frankfurt-Öffentliches Recht/Bergrecht) sowie den Associates Christoph Neven und Carlos Robles y Zepf (Düsseldorf-M&A/Gesellschaftsrecht).

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Dr. Hans Jürgen Meyer-Lindemann | Düsseldorf & Brüssel | T +49.211.17888.719 / +32.2.500.9800 | hjmeyer-lindemann@shearman.com

Anmerkungen für die Redaktion

Shearman & Sterling ist eine internationale Anwaltssozietät mit 20 Büros in zwölf Ländern und etwa 900 Anwälten. Weltweit werden vor allem internationale Konzerne und große nationale Unternehmen, Finanzinstitute sowie große mittelständische Unternehmen im Wirtschafts- und Steuerrecht beraten. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen die Bereiche Mergers & Acquisitions, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Kapitalmarktrecht, Finanzierungen, Kartellrecht, Private Equity, Öffentliches Recht sowie Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell