GÖRG berät NexWafe bei einer Finanzierung über 30 Millionen Euro für den Bau der ersten kommerziellen grünen Solarwaferfabrik

21.06.2023

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Münchner Partners Dr. Bernt Paudtke die NexWafe GmbH bei einer Finanzierung über 30 Millionen Euro beraten. Mithilfe der Finanzierung beschleunigt NexWafe den Bau ihrer ersten kommerziellen

Anlage in Bitterfeld zur Herstellung der grünen Solarwafer des Unternehmens. Die Finanzierungsmittel stammen von NexWafes aktueller Investorengruppe, darunter Reliance New Energy Limited, Aramco Ventures und ATHOS Venture GmbH, sowie von neuen Investoren, darunter der Honorable Malcolm Turnbull AC und Keshik Capital, geführt von Alex Turnbull.

 

Die einzigartige, patentierte Lösung von NexWafe zur Herstellung grüner Solarwafer vereinfacht die Polysiliziumproduktion und reduziert dabei den Energieverbrauch sowie die Produktionszeit. Dies führt zu einer drastischen Senkung der Produktionskosten für monokristalline n-Typ-Wafer, die für die Mehrzahl von Hochleistungs-Solarmodulen verwendet werden. Das neuartige Herstellungsverfahren des Unternehmens liefert Wafer, die auf die Anforderungen jedes einzelnen Kunden zugeschnitten sind und bereits die gleiche Qualität wie handelsübliche Czochralski -Wafer (CZ-Wafer) erreichen. Dank der Möglichkeit, die Leistung eines gewählten Zellendesigns zu optimieren, können die Hersteller von Solarzellen letztlich höhere Wirkungsgrade erzielen.

 

Das NexWafe-Verfahren unterstützt die nachdrücklichen Bemühungen in den USA und Europa, die Produktion von Solarwafern und -zellen wieder ins Inland zu verlagern, indem es die Diversität und Widerstandsfähigkeit der Lieferketten erhöht. Das NexWafe-Verfahren reduziert außerdem die CO2-Emissionen, was zu einer wirklich grünen Solarenergie-Lieferkette führt.

 

Berater NexWafe GmbH

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Dr. Bernt Paudtke (Federführung, Partner, M&A / Corporate, München)

Dr. Christian Glauer (Assoziierter Partner, M&A / Corporate, München)

Tobias Reichenberger (Assoziierter Partner, Corporate, München)

Moritz von Limburg (Associate, M&A / Corporate, München)

 

Berater Saudi Aramco Energy Ventures

White & Case LLP

Dr. Murad M. Daghles, Partner, M&A / Corporate, Düsseldorf )

Dr. Philipp Kynast (M&A / Corporate, Düsseldorf)

Timo Heppner (M&A / Corporate, Düsseldorf)

 

Berater ATHOS Venture GmbH

honert münchen PartG mbB

Dr. Kai-Klemens Wehlage (Partner, M&A / Corporate, München)

 

Über die NexWafe GmbH

NexWafe GmbH entwirft, entwickelt und erprobt ein proprietäres Verfahren zur Herstellung ultradünner, hocheffizienter, monokristalliner grüner Solarwafer, um die Photovoltaik nachhaltiger und effizienter zu machen. Vollständig kompatibel mit der konventionellen Solarzellenherstellung, bietet NexWafe eine 70%ige Reduktion des Energieverbrauchs während der Herstellung. Der kontinuierliche, direkte Gas-to-Wafer-Herstellungsprozess von NexWafe minimiert auch den Abfall, was zu Wafern führt, die 30 % billiger sind als herkömmliche Wafer. NexWafe's in-line, ultraskalierbarer Prozess durchbricht Kostenbarrieren und unterstützt das enorme Wachstum der Industrie, da der Übergang zur Solarenergie weltweit beschleunigt wird. Das Unternehmen wurde 2015 aus dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ausgegliedert und ist Mitglied der Ultra Low-Carbon Solar Alliance, Solar Power Europe und des European Solar Manufacturing Coun

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell