Haarmann Hemmelrath stärkt internationale Steuerpraxis mit Partnerzugang in Paris

16.06.2005

Haarmann Hemmelrath

(Paris, 14.06.2005) Der französische Steuerberater, Avocat à la Cour und deutsche Rechtsanwalt Jacques-Henri de Bourmont ist neuer Partner der internationalen Sozietät Haarmann Hemmelrath. Der 37-Jährige verstärkt zum 15. Juni 2005 die internationale Steuerpraxis am Standort Paris und wird sich außerdem mit dem Aufbau eines French Desk in Frankfurt am Main befassen.

Bis zu seinem Wechsel leitete Jacques-Henri de Bourmont seit dem Jahr 2000 den French Desk von EY Law in Frankfurt am Main. Zuvor war er an der Grün-dung der Internationalen Steuerabteilung von EY Law in Paris beteiligt. Zu sei-nen Beratungsfeldern zählen insbesondere die Strukturierung von Investments, Steueroptimierungs- und Zulieferungskettenprogrammen, Mergers & Acquisiti-ons, Due Diligence sowie Finanzierungsthemen.

 

 

„Im Zuge von Sarbanes Oxley ist es in den großen Wirtschaftsprüfungsgesell-schaften zunehmend schwieriger geworden, beratend tätig zu werden“, erklärt Jacques-Henri de Bourmont. „Der Wechsel zu einer interdisziplinär ausgerich-teten Sozietät wie Haarmann Hemmelrath eröffnet mir mehr Spielraum, in der Rechts- und Steuerberatung interessante Mandate zu bearbeiten ohne auf den engen fachlichen Kontakt mit den Wirtschaftsprüfern zu verzichten.“ Ferner biete die angesehene Marktstellung von Haarmann Hemmelrath in Deutschland her-vorragende Ansatzpunkte, um das deutsch-französische bzw. europäische Ge-schäft weiter zu entwickeln.

„Wir freuen uns sehr, mit Jacques-Henri de Bourmont einen hochqualifizierten Partner für unser deutsch-französisches Steuerrechtsteam gewonnen zu ha-ben“, sagt Dr. Bernd Sagasser, Gründungspartner von Haarmann Hemmelrath und Office Managing Partner in Paris. Bereits heute sind im Pariser Haarmann Hemmelrath Büro zehn Berater im französischen wie deutschen Steuerrecht tä-tig. „Während wir in den vergangenen Jahren mehrere Milliardeninvestitionen deutscher Unternehmen in Frankreich begleitet haben, zeichnet sich mittlerweile zunehmend der umgekehrte Trend ab: Immobilieninvestitionen fließen aus Frankreich in den deutschen Markt“, so Bernd Sagasser weiter. „Mit einer von je her international ausgerichteten Steuerpraxis und der engen grenzüberschrei-tenden Zusammenarbeit unserer Anwälte in Deutschland und Frankreich ist Haarmann Hemmelrath für dieses Geschäft bestens aufgestellt. Mit einem French Desk in Frankfurt werden wir unsere Aktivitäten in diese Richtung noch weiter intensivieren.“

Weitere personelle Verstärkung ist bereits fest geplant: Zum September wird sich Guillaume Rubechi (31), Avocat à la Cour, zugelassen in Frankfurt, als Se-nior Associate dem Steuerbereich in Paris anschließen. Auch er wechselt von EY Law, wo er sich seit 1997 auf die Beratung von deutsch-französischen Un-ternehmen spezialisiert hat. Guillaume Rubechi berät Unternehmen und Privat-personen im Steuerrecht, ferner ist er in den Bereichen M&A, Strukturierte Fi-nanzierung und geschlossene Fonds tätig.

Kontakt Silke Haars Corporate Communications

 

Haarmann Hemmelrath International Services GmbH

 

Tel.: +49 (0) 89 2 16 36 – 9 50 Fax +49 (0) 89 2 16 36 – 9 58

 

E-Mail: silke.haars@haarmannhemmelrath.com

 

www.haarmannhemmelrath.com

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell