Insolvenzverwalter begleicht alle offenen Forderungen der insolventen Copaltec GmbH

28.09.2023

Gläubiger erhalten 100-Prozent-Quote auf ihre Außenstände – deutlich mehr als in gewöhnlichen Insolvenzverfahren

Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Haffa von Schultze & Braun: „Dieses Verfahren zeigt, dass eine Insolvenz nicht das Ende eines Unternehmens sein muss und dass auch die Gläubiger von einer Regelinsolvenz profitieren können.“

Geschäftsbetrieb bereits im März 2022 an die Kisling Gruppe übertragen – alle Arbeitsplätze blieben damals erhalten

Böblingen. Für gewöhnlich bedeuten Insolvenzverfahren für die Gläubiger einen teilweisen Verlust ihrer Außenstände. Im Durchschnitt erhalten Gläubiger insolventer Unternehmen in Deutschland lediglich einen niedrigen einstelligen Prozentsatz ihrer offenen Forderungen zurück. Nicht so im Insolvenzverfahren der Copaltec GmbH mit Sitz in Böblingen: Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Haffa ist es gelungen, bereits nach weniger als zwei Jahren Verfahrensdauer sämtliche Außenstände des früheren Herstellers von hochwärmeleitfähigen Polyurethan-Vergussmassen zu begleichen. „Die 100-Prozent-Quote, die wir in diesem Insolvenzverfahren erreicht haben, ist äußerst selten. Umso mehr freue ich mich über diesen schönen Erfolg für die Gläubiger. Dieses Verfahren zeigt, dass eine Insolvenz nicht das Ende eines Unternehmens sein muss und dass auch die Gläubiger von einer Regelinsolvenz profitieren können“, sagt Dr. Haffa.

Der Stuttgarter Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht aus der Kanzlei Schultze & Braun war im Dezember 2021 zum (vorläufigen) Insolvenzverwalter bei Copaltec bestellt worden, nachdem das junge Unternehmen die weitere Wachstumsfinanzierung nicht mehr sicherstellen konnte. Dr. Haffa führte den Geschäftsbetrieb fort und konnte Geschäftsbetrieb und alle Mitarbeitenden im März 2022 an die 1892 gegründete Kisling Gruppe übertragen.

Über Copaltec:    
Copaltec wurde 2012 gegründet und hat sich auf das Herstellen von Polyurethan-Vergussmassen spezialisiert. Derartige Vergussmassen werden in verschiedenen Elektronikbauteilen eingesetzt, um ein effizientes Thermomanagement sicherzustellen. Durch die hohe Wärmeleitfähigkeit der Copaltec-Gießharze bleiben die umschlossenen Bauteile kühler und damit leistungsfähiger. Copaltec-Produkte werden insbesondere in der Elektromobilität, in Batteriesystemen und in der Leistungselektronik eingesetzt.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell