Insolvenzverwalter Dr. Harald Schwartz: KTN gerettet

23.02.2021

Übertragung des Geschäftsbetriebes des in Insolvenz geratenen Kunststoffherstellers mit Wirkung zum 1. März 2021.

Im November 2020 zog der bekannte Rohrproduzent KTN Kunststoff-Technik aus Neumarkt die Notbremse und meldete Insolvenz an. "Nun wird das Unternehmen gerettet. Ein Unternehmen des Neumarkters Philipp Mühlbauer erwirbt KTN", so der Insolvenzverwalter Dr. Harald Schwartz. "Wir haben alles getan, die Firma attraktiv für Investoren zu halten. Zum Glück erfolgreich.", so Schwartz.

Auf die Insolvenz folgte die schnelle Rettung: „Wir haben eine Nachfolgelösung. Die KTN Kunststofftechnik Neumarkt GmbH wird es mit allen Mitarbeitern weiter geben“, so Insolvenzverwalter Dr. Harald Schwartz, Kanzlei SRI. Damit bleibt der Produktions- und der Verwaltungsstandort des Unternehmens in Neumarkt erhalten.

Die KTN Kunststofftechnik Neumarkt trat Mitte November den Weg zum Insolvenzgericht an. Schwartz nennt den Ausfall zweier wichtiger Maschinen und den damit verbundenen Lieferrückstand sowie die schwierigen Finanzierungsverhältnisse als Gründe für eine wirtschaftliche Schieflage. „Wir waren nach eingehender Analyse überzeugt, dass es weitergehen kann.“, resümiert der Insolvenzverwalter die zurückliegenden Wochen intensiver Investorensuche.

Man habe den Geschäftsbetrieb schnell stabilisiert, die Produktion wurde im Drei-SchichtBetrieb rund um die Uhr aufrechterhalten und über die Insolvenzgeldvorfinanzierung die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sichergestellt. „Wir danken den Mitarbeitern, den Vertragspartnern und den Kunden für die Treue in diesen schwierigen Wochen der Sanierung. Das Geschäft konnte von Anfang an ohne Unterbrechungen vollständig fortgeführt werden und bleibt auch jetzt aufrecht erhalten.“, zeigt sich Schwartz erleichtert. Auch seitens der Kunden herrscht nun eine große Erleichterung, da sie nun auch langfristig mit einer Zukunft der sehr geschätzten KTN Produktpalette planen können.

Der bayerische Finanzminister und Stimmkreisabgeordnete aus Neumarkt, Albert Füracker, gratulierte zur gelungenen Sanierung und freute sich, dass damit die Arbeitsplätze in Neumarkt vollständig gerettet werden. Zumal auch noch durch einen Neumarkter.

Ab 1. März 2021 übernimmt die Industriebeteiligungsgesellschaft des Neumarkter Unternehmers den Betrieb. Er war in der Vergangenheit auch als Manager in Unternehmen des ehemaligen PFLEIDERER-Konzerns in der Sparte Infrastrukturtechnik tätig, zu welchem auch die heutige KTN Kunststofftechnik seinerzeit gehörte. Bei der Investorensuche habe die Consilio Forte einen wichtigen Beitrag geleistet, betont Schwartz.

Die KTN Kunststofftechnik Neumarkt GmbH (kurz KTN) produziert in Neumarkt auf mehreren Extrudern Rohre und Profile – vorwiegend aus PVC, aber auch aus PE. Ihre Produkte vermarktet sie vor allem in Deutschland und Frankreich. Sie dienen primär dem Schutz von Kabeln oder anderen wertvollen Infrastrukturgütern.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell