Noerr berät US-Investor MGG bei Übernahme von Spark Networks im StaRUG-Verfahren

09.01.2024

Noerr hat die MGG Investment Group („MGG“) bei der vollständigen Übernahme der Spark Networks SE in einem StaRUG-Restrukturierungsverfahren beraten. Mit Spark Networks übernimmt MGG einen international führenden Betreiber von Datingplattformen. Verschiedene von MGG verwaltete Investmentfonds waren zuvor bereits Hauptgläubiger und übernehmen nun das Unternehmen vollständig. Die bisherigen Aktionäre scheiden entschädigungslos aus.

Die einbezogenen Gläubiger hatten im Dezember 2023 dem Restrukturierungsplan zugestimmt und die mehrheitlich gegen den Plan stimmenden Aktionäre im Wege einer gruppenübergreifenden Mehrheitsentscheidung (sog. Cross-Class Cramdown) überstimmt. Der Restrukturierungsplan sieht eine maßgebliche Entschuldung der Gesellschaft sowie einen vollständigen Kapitalschnitt auf null vor, verbunden mit einer anschließenden Übernahme sämtlicher Anteile durch MGG. Im Gegenzug erlässt MGG dem Unternehmen dafür einen Teil der ausgereichten Darlehen und stellt zugleich eine neue nachhaltige Finanzierung sicher. Der zugrunde liegende Restrukturierungsplan wurde am 4. Januar 2024 vom zuständigen Restrukturierungsgericht beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg gerichtlich bestätigt.

Wegen der US-amerikanischen Aktivitäten von Spark wurde parallel die Anerkennung des StaRUG-Verfahrens in den Vereinigten Staaten nach Chapter 15 des U.S. Bankruptcy Code erfolgreich beantragt. Dabei handelt es sich zugleich um das erste bekannt gewordene StaRUG-Verfahren, das in den USA anerkannt wurde.

Das Noerr-Team begleitete MGG gemeinsam mit den US-Kollegen von Proskauer Rose.

Berater MGG Investment Group: Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB

Dr. Thomas Hoffmann (Partner, Restrukturierung, Berlin/Frankfurt, Federführung), Dr. Laurenz Wieneke (Partner, Aktien- und Kapitalmarktrecht, Frankfurt), Dr. Nicholas R. Palenker (Senior Associate, Restrukturierung, Berlin), Dr. Marcus Braun (Associate, Restrukturierung, Berlin), Hans Christian Kirchner (Partner, Litigation, Berlin), Andre Happel (Partner, Tax, Frankfurt);

Berater US-Recht: Proskauer Rose LLP

Fred Ragucci; Yuval Tal; David Hillman; Jae Kim

Berater Spark Networks SE: Brinkmann & Partner; Jones Day; Kirkland & Ellis

Restrukturierungsbeauftragter: Dr. Philipp Hackländer (White & Case)

Berater verschiedener Aktionärsgruppen: Willkie Farr & Gallagher LLP; Schultze & Braun; WTS Legal; Allen & Overy LLP

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell