Orrick berät Aktionäre bei dem Verkauf der NEO New Oncology an Siemens

19.05.2016

München/Erlangen/Köln – Orrick hat sämtliche Aktionäre der NEO New Oncology beim Verkauf des Unternehmens an die Siemens Healthcare GmbH beraten.

Alle Aktionäre der NEO New Oncology AG haben Ende März 2016 eine Vereinbarung über den Verkauf sämtlicher Aktien an der NEO New Oncology, Köln, an die Siemens Healthcare GmbH, Erlangen geschlossen. NEO New Oncology AG wurde 2012 gegründet und hat knapp 30 Mitarbeiter. NEO New Oncologys molekulargenetische Diagnostikplattform NEO soll Pathologen und Onkologen mit umfassenden molekulargenetischen Informationen helfen, zielgerichtete Krebstherapien für Patienten auszuwählen. Das Kölner Unternehmen entwickelt auf NGS (‚Next Generation Sequencing‘) basierende Tests für die Tumoranalytik, die sowohl Gewebeproben als auch Körperflüssigkeiten analysieren. So wird bei NEOliquid, einem Liquid-Biopsy-Test für die molekulargenetische Analyse solider Tumoren, lediglich eine einfache Blutprobe benötigt. Mit der Akquisition der NEO New Oncology AG erweitert Siemens Healthineers sein Portfolio für die Diagnostik.

Die Akquisition von NEO New Oncology ebnet Siemens den Weg in das NGS-basierte molekulargenetische Testen und schafft neue Möglichkeiten auf den Gebieten Präzisionsmedizin und Companion Diagnostics. Zusätzlich eröffnet sich das Unternehmen eine Geschäftsperspektive auf dem Feld der Molecular Services. "Die Akquisition von NEO New Oncology ermöglicht uns, Ärzten, Krankenhäusern und Laboren qualitativ hochwertige Test und damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen für die Onkologie anzubieten", sagte Sebastian Kronmüller, Leiter Molecular Services, Siemens Healthineers. "Basierend auf blut- und gewebebasierten Tests werden wir klinisch relevante Informationen zur Verfügung stellen, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse einschließen. Wir arbeiten bereits jetzt mit dem Team von NEO New Oncology sowie starken Partnern aus der Forschung daran, sowohl unser Portfolio für Molecular Services zu erweitern als auch die NEO-Tests in unsere globalen Kernmärkte zu bringen."

"Wir freuen uns darüber, nun Teil von Siemens Healthineers zu sein", sagte Andreas Jenne, Vorstand der NEO New Oncology AG. "Die globale Präsenz wird uns helfen, zu wachsen und in neue Märkte zu expandieren. Wir möchten gemeinsam mit Siemens Healthineers neue integrierte Lösungen für die Krebsdiagnostik entwickeln, unser Test-Portfolio erweitern sowie Dienstleistungen bieten, die Medizinern helfen, die richtige Therapie für ihre Patienten auszuwählen."

Orrick verfügt über eine weltweit führende Praxis im Bereich Technologieunternehmen (einschließlich Life-Science). Das Team von Orrick in München berät eine Vielzahl von Gründern und Wachstumsunternehmen jedweder Stufe sowie namhafte Investoren in allen rechtlichen Belangen von Gründung über Finanzierung und Geschäftsausbau bis hin zum Exit. Das Team um Dr. Jörg Ritter und Thomas Strassner berät NEO New Oncology bereits seit einigen Jahren, unter anderem bei Finanzierungen.

vDas Transaktionsteam von Siemens umfasste die Unternehmensjuristen Alexander Schiel und Annette Lohmeier.

Das Orrick-Team wurde federführend geleitet von Dr. Jörg Ritter (Partner) und Thomas Strassner (Counsel) aus München.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell