Osborne Clarke berät DTCP bei ihrer Investition in KI-Start-up Cognigy

18.06.2024

Köln, 18. Juni 2024. Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat DTCP bei ihrer Investition in das KI-Kundenservice-Start-up Cognigy im Rahmen einer Series-C-Finanzierungsrunde über insgesamt USD 100 Millionen beraten.

Das Düsseldorfer Start-up Cognigy, 2016 von Philipp Heltewig, Sascha Poggemann und Benjamin Mayr gegründet, bietet einen Service basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI) an, um Kundenanfragen zu managen. Die KI-Plattform ermöglicht es Unternehmen, KI-Agenten für ihren Kundenservice zu entwickeln, zu betreiben und deren Leistung zu analysieren. Große Marken wie die Lufthansa Group, Toyota, Mercedes Benz und Bosch nutzen Cognigy, um ihren Kunden personalisierten und kanalübergreifenden Support anzubieten.

Nun hat das Start-up seine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von USD 100 Millionen erfolgreich abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von Eurazeo, neben DTCP haben sich zudem die weiteren Bestandsinvestoren Insight Partners und DN Capital erneut engagiert. Cognigy plant, die neuen finanziellen Mittel in die globale Expansion und die Weiterentwicklung seiner Technologien zu investieren.

„Gerade im Kundenservice ist das Automatisierungspotenzial immens. Branchenübergreifend erkennen Mega-Brands weltweit zunehmend ihren Bedarf an skalierbaren Lösungen für effiziente und personalisierte Kundeninteraktionen. Cognigy bietet ihnen genau das: Unsere KI-Agenten können zahlreiche Standardanfragen automatisiert zeitgleich lösen und gleichzeitig durch Leistungsfähigkeit und Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit die Kundenzufriedenheit und -bindung deutlich verbessern. Die Finanzierungsrunde versetzt uns in die Lage, dieses Marktmomentum voll zu nutzen, unsere globale Präsenz auszubauen und gleichzeitig unsere Plattform weiter zu optimieren“, so Philipp Heltewig, Co-Gründer und CEO von Cognigy.

Das Osborne Clarke Team, das DTCP beraten hat, bestand aus Nicolas Gabrysch (Federführung) und Benedikt Hülsmann (beide Corporate / VC).

In-house hat Dr. Stefan Graiche (Head of Legal, Compliance and Regulation) die Transaktion begleitet.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell