Osborne Clarke berät Redstone beim Investment in eaze

11.07.2023

Köln, 10. Juli 2023. Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Redstone bei der Beteiligung an der Pre-Seed-Finanzierungsrunde in das HealthTech-Start-up eaze beraten.

Das Berliner Start-up hat eine Coaching-App entwickelt, die auf Basis von kognitiver Verhaltenstherapie personalisiertes Schlafcoaching anbietet. Ursachen von Schlafprobleme sollen behoben werden, indem die App ihren Nutzern datenbasierte Behandlungsempfehlungen und Online-Coachings von ausgebildeten Schlafpsychologen anbietet. Richtig angewendet, können User in zehn Minuten am Tag Techniken erlernen, die ihren Schlaf verbessern.

Nach der Produktvalidierung im letzten Jahr konnte das Team rund um die drei Gründer Tim Seifferth (CEO), Timur Nohut (COO) und Noah Nawara (CPO) bereits über 1.000 zahlende Nutzer gewinnen. Nun verkündet das Unternehmen den Abschluss einer EUR 1,7 Millionen Pre-Seed-Runde.

Angeführt wird die Runde vom Social Impact Fonds von Redstone und EnjoyVenture. Zudem sind Barmenia Next Strategies, APX sowie die Business Angel Philipp Man (Chronext-Mitgründer) und Anton Rummel (Moss-Mitgründer) dabei.

„Das Gründerteam von eaze hat es geschafft, durch die Entwicklung einer smarten App die Kundennachfrage für personalisiertes Coaching zu bedienen, während der intelligente Tech-Stack im Hintergrund für beeindruckende Skalierbarkeit sorgt“, so Lucas Paul, Investment Director bei Redstone. „Mit unserem Social Impact Fonds investieren wir in Lösungen, die das menschliche Wohlergehen verbessern können und damit unsere Gesellschaft voranbringen. Wir sind überzeugt, dass eaze das Potential hat, den Alltag und die psychische und körperliche Gesundheit von unzähligen Teilnehmern langfristig und nachhaltig zu verbessern.“

Das Osborne Clarke Team, das Redstone unter der Leitung von Maximilian Vocke beriet, bestand aus Joanna Chudzinski, Robert Marx, Dana Alpar (alle Corporate / Venture Capital), Dr. Lina Böcker, Julia Kaufmann, Dr. Florian Eisenmenger, Kerstin Grimhardt, Maximilian Bodamer (alle IT), Robert Briske, Philip Funke (beide IP) und Kamissa Kruse (Arbeitsrecht).

 

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell