Rödl & Partner ernennt 16 neue Partner

07.07.2010

Rödl & Partner

» Wachstum gegen den Branchentrend schafft Karrierechancen

» Zahl der Partner steigt auf 126

Nürnberg, 06.07.2010: Rödl & Partner baut weiter Führungskräfte aus den eigenen Reihen auf. Im Rahmen der jährlichen International Convention des in 37 Ländern der Welt tätigen Prüfungs- und Beratungsunternehmens wurden 16 neue Partner ernannt.

„Bei Rödl & Partner stehen engagierten Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern hervorragende Karrieremöglichkeiten offen“, betont Dr. Bernd Rödl, Gründer und Geschäftsführender Partner von Rödl & Partner. „Es gelingt uns, motivierte Mitarbeiter aufzubauen und zu fördern sowie Quereinsteiger zu gewinnen, die zu uns passen. Dies ist ein Beweis für unsere starke Unternehmenskultur.“

Unter den neuen Partnern sind acht Rechtsanwälte, drei ausgewiesene Steuerrechtsexperten und fünf Wirtschaftsprüfer. Darüber hinaus wurden 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit zu Associate Partnern ernannt. „Auch eine Teilzeittätigkeit steht der Partnerschaft nicht im Wege. Dies zeigt, dass unsere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Karriere greifen, vor allem die unternehmenseigene Kinderkrippe und flexible Arbeitszeitmodelle“, erklärt der Geschäftsführende Partner Dr. Christian Rödl.

Die Ernennung der Partner spiegelt die Entwicklung von Rödl & Partner wieder. Die neuen Partner stammen insbesondere aus der Rechtsberatung, ferner aus der Steuerberatung, der Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. Auch die Spezialbereiche Erneuerbare Energien, Public Services, Energiewirtschaftsrecht und Sanierung stark vertreten.

Zum Partner ernannt werden die Energierechtsspezialistin Svenja Bartels aus Padua, der Leiter Prüfung von Stadtwerken und Versorgungsunternehmen, Uwe Deuerlein, der Leiter der Rechtsberatung in Shanghai, Alexander Fischer, der Wirtschaftsprüfer am Standort Nürnberg, Herbert Grillenberger, der Leiter der Rechtsberatung in Russland, Dr. Andreas Knaul, der Leiter der Rechtsberatung in Litauen, Tobias Kohler, der Kommunalrechtsspezialist Peter Lindt, die Leiterin Wirtschaftsprüfung in Posen, Magdalena Ludwiczak, die Leiterin der Rechtsberatung in Posen Aneta Majchrowicz-Baczyk, der Leiter des Bereichs Energiewirtschaftsrecht, Christian Marthol, der Steuerrechtsspezialist am Standort Eschborn, Dr. Norbert Schönborn, der Sanierungsexperte Rainer Schaaf, die Steuerrechtsexpertin Carola Seifried, der Leiter der Unternehmensberatung in Stuttgart, Haymo Spiegel, der Leiter des Doppik-Kompetenzcenters in Nürnberg, Markus Steger-Gühmann und die Wirtschaftsprüferin am Standort Hof, Monika Völkel.

Kurzprofile der neuen Partnern finden Sie im Internet unter www.roedl.de/PM_100706_Partnerernennung.Roedl.

Fotos der Ansprechpartner und aller neuen Partner können Sie sich kostenlos im Rödl & Partner Presse-Center im Internet unter www.roedl.de/pressecenter herunterladen.

Ihre Ansprechpartner:

Dr. Bernd Rödl, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt,

Geschäftsführender Partner

Tel.: +49 (9 11) 91 93-20 00, E-Mail: bernd.roedl@roedl.de

Dr. Christian Rödl, LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater, Geschäftsführender Partner

Tel.: +49 (9 11) 91 93-10 00, E-Mail: christian.roedl@roedl.de

Über Rödl & Partner

Rödl & Partner ist eines der führenden deutschen Beratungs- und Prüfungsunternehmen. Rödl & Partner betreut Unternehmen weltweit bei ihren Geschäftsaktivitäten. Das Kerngeschäft bilden die Rechtsberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 3.025 Mitarbeiter und ist in Afrika, Asien, Europa, Nord- und Südamerika mit 84 eigenen Niederlassungen in insgesamt 38 Ländern vertreten.

Mehr Informationen über Rödl & Partner finden Sie im Internet unter www.roedl.de

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell