Weil berät Advent im Verkaufsprozess der Aareon an TPG und CDPQ

28.06.2024

Die internationale Anwaltssozietät Weil, Gotshal & Manges LLP hat Advent International ("Advent") beim Verkauf der Aareon an TPG und CDPQ beraten.

Die Aareal Bank und Advent haben mit TPG und CDPQ eine Vereinbarung über den Erwerb der in Mainz ansässigen Aareon, einem europäischen Anbieter von SaaS-Lösungen für die Immobilienwirtschaft, geschlossen. Für den Verkauf wurde für Aareon ein Unternehmenswert von rund 3,9 Mrd. € zugrunde gelegt. Das Closing der Transaktion wird in der zweiten Jahreshälfte 2024 erwartet.

Durch die Transaktion und Partnerschaft mit TPG wird die Aareon Zugang zu zusätzlichen, spezialisierten Ressourcen und Expertise erhalten, um Innovation und künftiges Wachstum voranzutreiben. TPG wird über TPG Capital, die US-amerikanische und europäische Private-Equity-Plattform des Unternehmens, in einem Konsortium mit CDPQ, einer globalen Investmentgruppe, in Aareon investieren. CDPQ wird neben TPG als Co-Investor eine Minderheitsbeteiligung an der Aareon erwerben. Advent wird seine Beteiligung an Aareon fortsetzen und neues Eigenkapital für einen Minderheitsanteil an dem eigenständigen Unternehmen investieren.

Das Team um den Frankfurter Partner Ansgar Wimber und den Londoner Partner Jonathan Wood hat Advent International umfassend bei dem Verkauf der Aareon AG beraten. Sie führten gemeinsam die Verkaufsverhandlungen mit den Bietern und stimmten sich im Nachgang mit Aareal Bank ab. Beide hatten bereits Advent International bei dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der Aareon in 2020 beraten. Während bei dem Einstieg das Londoner Weil Team, das deutsche Team um Wimber involvierte, wurde Wimber in Frankfurt nun direkt mandatiert und zog seinerseits das Londoner Team hinzu. In diesem Zuge profitiere Weil erneut von der langjährigen Mandatsbeziehung der Lead-Partner aus Frankfurt und London zu Advent.

Das internationale Weil-Transaktionsteam stand unter der Federführung des Frankfurter Private Equity Partners Dr. Ansgar Wimber und des Londoner Partners Jonathan Wood (Private Equity, London) und umfasste Partnerin Dr. Barbara Jagersberger (Corporate, München), Partner Tobias Geerling (Steuerrecht, München), Partner Lewis Blakey (Private Equity, London), die Counsel Florian Wessel (Private Equity, München), Dr. Heiner Drueke (Private Equity, Frankfurt), Thomas Zimmermann (Finance, München), Dr. Konstantin Hoppe (IP, München), Tomasz Rodzoch (Private Equity, London), sowie die Associates Jannik Duttlinger, Markus Henrich, Alexander Rothstein, Natascha Späth (alle Private Equity, Frankfurt), Viktoria Morasch, Lucas Ottowitz, Alexia Kuhnmünch, Laurin Schmidt, Severin Scholz, Alexander Stahl (alle Private Equity, München), Ann-Katrin Schad (Steuerrecht, München), Louise Faure, Fanny Zhou (beide Private Equity, Paris), Silvia Lengauer (Finance, München), Hans-Christian Mick (Finance, Frankfurt), Laura Kirchberger (Corporate, München), Alexander Reich (Steuerrecht, Frankfurt), Fabian Kraupe, Benjamin Köpple (beide Arbeitsrecht, München) und Daniel Matijevic (Litigation/IP, München).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell