Zum Start ins neue Geschäftsjahr 24/25: Luther befördert je sechs Partner und Counsel

28.06.2024

Köln, 27.06.2024 – Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wächst weiter und bietet Entwicklungsperspektiven für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sechs neue Partner werden ernannt und sechs weitere Kolleginnen und Kollegen werden zum Counsel bestellt. 

•    Iris Glönkler (Stuttgart), Dr. Joachim Heinemann (Hannover/Hamburg), Johannes Klausch (Berlin), Katharina Klenk-Wernitzki (Berlin/Köln), Dr. Maximilian Kressner (Singapur) und Daniel Naumann (Leipzig) werden zum Partner ernannt. 
•    Über ihren Aufstieg in den Counsel-Status freuen sich dieses Jahr Dr. Daniel Bischof (Hamburg), Dr. Maresa Hormes (Essen), Benedikt Rechner (Berlin), Elena Recklin (Frankfurt), Dr. Amos Münch (Hamburg) und Dr. Sven C. Stumm (Frankfurt).

„Ich gratuliere den Beförderten und möchte mich für den Einsatz und die harte Arbeit in den letzten Jahren bedanken. Es freut mich, dass wir in unserer Kanzlei so talentierten und engagierten Nachwuchs als neue Partner und Counsel haben,“ freut sich Elisabeth Lepique, Co-Managing Partnerin. „Es ist schön zu sehen, dass unsere Kanzlei in der Lage ist, die hervorragenden Leistungen unserer Mitarbeiter anzuerkennen und zu belohnen. Die Beförderungen zeugen von Kontinuität, Wachstum und Wertschätzung für unsere Mitarbeiter. Ich bin zuversichtlich, dass unsere neuen Partner und Counsel eine wichtige Rolle in der zukünftigen Entwicklung unserer Kanzlei spielen werden,“ ergänzt Dr. Markus Sengpiel, ebenfalls Co-Managing Partner. 

•    Iris Glönkler ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht und seit 2022 bei Luther tätig. Sie berät insbesondere öffentliche Auftraggeber in sämtlichen bau- und architektenrechtlichen Fragestellungen.
•    Dr. Joachim Heinemann arbeitet seit 2013 als Rechtsanwalt in den Bereichen M&A, Private Equity und Corporate und ist seit 2017 bei Luther. Zu seinen Mandanten zählen Investoren, Unternehmer, Family Offices, Gründer und Manager.
•    Johannes Klausch begann seine Karriere 2014 im Luther Büro in Berlin und leitete zuletzt als Local Partner den Luther Standort in Vietnam. Er kehrt als Partner nach Berlin zurück und unterstützt Start-ups und international tätige Unternehmen dabei, die Chancen der Digitalisierung für sich zu nutzen.
•    Katharina Klenk-Wernitzki fing 2014 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Luther an. Sie berät und vertritt nationale und internationale Mandanten in sämtlichen Fragen der zivilprozessualen, schiedsgerichtlichen und alternativen Streitbeilegung sowohl in Deutschland als auch in Asien.
•    Dr. Maximilian Kressner kam 2019 zu Luther, arbeitet am Standort Singapur und berät vor allem europäische Unternehmen bei Investitionsprojekten in der Region Asien/Pazifik mit einem Schwerpunkt im Bereich Compliance. Er wird Local Partner in Singapur.
•    Daniel Naumann begleitet öffentliche Auftraggeber bei europaweiten Vergaben, öffentlichen Ausschreibungen und komplexen Beschaffungsvorhaben. Seit 2015 ist er als Rechtsanwalt bei Luther beschäftigt.


Die externen Neuzugänge Marx Dauth für Gesellschaftsrecht zum 1. Februar, Elisabeth Kohoutek und Dr. Thomas Willaschek im Bereich Health Care & Life Science zum 1. April und 1. Juni ergänzen die internen Beförderungen. Zusammen mit Dr. Thomas Willaschek wechselte außerdem Counsel Ricarda Essel zu Luther.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell