Mustertexte

Meyer-Landrut/Wendel

Satzungen und HV-Beschlüsse der börsenorientierten AG

2. Auflage

Die Mustertexte sind für Sie als Windows-RTF-Dateien abrufbar.

Zum Lesen und Bearbeiten von Windows-RTF-Dateien benötigen Sie ein Textverarbeitungsprogramm, das dieses Dateiformat lesen kann, z. B. Microsoft Word (Windows).

Die Muster wurden nach besten Wissen und Gewissen entworfen. Sie ersetzen aber nicht die individuelle Beratung. Eine Haftung, insbesondere auch für steuerrechtliche Wirkungen, kann nicht übernommen werden.

  • Muster 1: Satzung einer börsennotierten Gesellschaft/SE
  • Muster 2.1: Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktien)
  • Muster 2.2: Stimmrechtsmitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG (Finanzinstrumente)
  • Muster 2.3: Stimmrechtsmitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG (weitere Finanzinstrumente)
  • Muster 2.4: Bestandsmitteilung nach § 41 Abs. 4d WpHG (weitere Finanzinstrumente)
  • Muster 2.5: Mitteilung von Inhabern wesentlicher Beteiligungen nach § 27a WpHG
  • Muster 2.6: Bekanntmachung des Emittenten nach § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG
  • Muster 2.7: Bekanntmachung des Emittenten nach § 26 Abs. 1 Satz 2 WpHG (eigene Aktien)
  • Muster 2.8: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a Satz 1 WpHG
  • Muster 3.1: Meldung über geplante Satzungsänderungen (§ 30c WpHG)
  • Muster 3.2: Dividendenbekanntmachung
  • Muster 3.3: Veröffentlichung des Gewinnverwendungsbeschlusses gem. § 325 Abs. 1 HGB
  • Muster 3.4: Mitteilung gem. § 30b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG über die Ermächtigung zum Erwerb/Verwendung eigener Aktien mit Bezugsrechtsausschluss oder Einziehungsrechten
  • Muster 3.5: Mitteilung gem. § 30b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG über die Vereinbarung von Bezugsrechten und die Ausgabe neuer Aktien (genehmigtes Kapital/bedingtes Kapital) und Hinweisbekanntmachung gem. § 221 Abs. 2 Satz 3 AktG
  • Muster 3.6: Veröffentlichung der Abstimmungsergebnisse (§ 130 Abs. 6 AktG)
  • Muster 3.7: Anmeldung über Veränderungen im Aufsichtsrat
  • Muster 3.8: Anmeldung des Aufsichtsratsvorsitzenden und Stellvertreters gem. § 107 Abs. 1 Satz 2 AktG
  • Muster 4.1: Corporate Governance Bericht
  • Muster 4.2: Auszug aus dem Lagebericht
  • Muster 5.1: Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
  • Muster 5.2: Fristenkalender Hauptversammlung
  • Muster 5.3: Vollmachts- und Briefwahlformular
  • Muster 5.4: Veröffentlichungen auf der Internetseite der Gesellschaft
  • Muster 5.5: Weitere Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre
  • Muster 5.6: Geschäftsordnung für die Hauptversammlung
  • Muster 5.7: Leitfaden für den Leiter der Hauptversammlung
  • Muster 5.8: Notarielles Protokoll der Hauptversammlung
  • Muster 6.1: Sachdividende
  • Muster 6.2: Votum Vorstandsvergütung
  • Muster 6.3: Verzicht auf individualisierte Offenlegung der Vorstands­vergütung
  • Muster 6.4: Aufsichtsratswahl
  • Muster 6.5: Satzungsänderung
  • Muster 6.6: Befreiung von Mitteilungspflichten gem. § 27a WpHG
  • Muster 6.7: Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht
  • Muster 6.8: Kapitalerhöhung mit Ausschluss des Bezugsrechts
  • Muster 6.9: Genehmigtes Kapital mit verschiedenen Möglichkeiten zum Bezugsrechtsausschluss
  • Muster 6.10: Bedingtes Kapital
  • Muster 6.11: Kapitalherabsetzung zum Zwecke der Rückzahlung an die Aktionäre
  • Muster 6.12: Erwerb und Verwendung eigener Aktien
  • Muster 6.13: Geschäftsführungsmaßnahmen (Holzmüller/Gelatine)
  • Muster 6.14: Unternehmensvertrag
  • Muster 6.15: Delisting
  • Muster 6.16: Formwechsel in die SE
  • Muster 6.17: Squeeze-out
  • Muster 6.18: Umstellung von Nennbetrags- auf Stückaktien und Verbriefungsausschluss
  • Muster 6.19: Umwandlung von Inhaberaktien in Namensaktien
  • Muster 6.20: Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2024 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell