Muster 226:  Handelsregisteranmeldung

An das Amtsgericht Charlottenburg

Handelsregister –

Hardenbergstraße 31

10623 Berlin

A: HRB …

In der Registersache der Y-GmbH mit Sitz in Berlin melden wir als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer und zusammen als zukünftige zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft befugte Vorstandsmitglieder zur Eintragung in das Handelsregister an:

Die Y-GmbH mit dem Sitz in Berlin (AG Charlottenburg HRB …) ist im Wege der formwechselnden Umwandlung in eine Aktiengesellschaft gleicher Firma umgewandelt worden. Für die Gesellschaft in neuer Rechtsform der Aktiengesellschaft ist die beigefügte Satzung festgestellt worden.

Als Gründer der Aktiengesellschaft gelten gemäß § 245 Abs. 1 UmwG die folgenden bisherigen Gesellschafter:

(Angabe mit Namen und Wohnorten)

Den ersten Aufsichtsrat bilden die folgenden Personen …

Die abstrakte Vertretungsbefugnis lautet wie folgt:

Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Vorstandsmitglieder, deren Anzahl der Aufsichtsrat bestimmt. Ist mehr als ein Vorstandsmitglied bestellt, wird die Gesellschaft vertreten durch jeweils zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Vorstandsmitglieder können von den Beschränkungen des § 181 Alt. 2 BGB befreit werden.

Zu Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: …

Die Vorstandsmitglieder … und … vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich oder jeweils in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Versicherung der Vorstandsmitglieder gemäß § 37 Abs. 2 AktG –

Die inländische Geschäftsanschrift der Gesellschaft ist unverändert: …

Wir erklären zu vorstehender Anmeldung, dass eine Klage gegen die Wirksamkeit des Umwandlungsbeschlusses nicht erhoben worden ist.

Alternativ:

Wir erklären, dass – wie sich aus dem beigefügten Umwandlungsbeschluss ergibt – alle Gesellschafter auf eine Beschlussanfechtung ausdrücklich verzichtet haben.

Als Anlagen fügen wir dieser Anmeldung bei:

elektronisch beglaubigte Abschrift der notariellen Urkunde über den Umwandlungsbeschluss mit festgestellter Satzung vom … (UR Nr. … der Notarin …),

elektronisch beglaubigte Abschrift des Nachweises über die Zuleitung des Entwurfs des Umwandlungsbeschlusses an den Betriebsrat am …,

elektronisch beglaubigte Abschrift des Aufsichtsratsbeschlusses vom …, welcher die Bestellung der Vorstandsmitglieder enthält,

Gründungsbericht der bisherigen Gesellschafter, die nach § 245 Abs. 1 UmwG als Gründer gelten,

Prüfungsbericht der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates,

Prüfungsbericht des bestellten Gründungsprüfers bezüglich des Formwechsels,

tabellarische Aufstellung bezüglich der Berechnung des Gründungaufwandes,

Umwandlungsbericht nach § 192 UmwG.

Beglaubigungsvermerk: Prof. Werner Haberle (pers. Daten) Heinrich Meyer (pers. Daten) –

als Anlagen sind die in der Anmeldung bezeichneten Berichte und Prüfungsberichte, auf deren Musterabdruck hier verzichtet und insoweit auf den die Gründung der Aktiengesellschaft betreffenden Teil des Werkes verwiesen wird, beizufügen –