Muster 228:  Formwechsel: Umwandlung einer GmbH in GmbH & Co. KG – Handelsregisteranmeldung:

An das Amtsgericht Charlottenburg

Handelsregister –

Hardenbergstraße 31

10623 Berlin

HRB 12345 b

In der Registersache der Y-GmbH mit Sitz in Berlin melden wir als alleinvertretungsberechtigte und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreite Geschäftsführerin der Gesellschaft sowie zusammen als zur Eintragung in das Handelsregister an:

Die Y-GmbH mit dem Sitz in Berlin (AG Charlottenburg HRB …) ist infolge des Umwandlungsbeschlusses vom … (UR Nr. … der Notarin … in Potsdam im Wege der formwechselnden Umwandlung in eine GmbH & Co. KG in Firma Y & Z GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Berlin umgewandelt worden. Für die Gesellschaft in neuer Rechtsform ist der beigefügte und zusammen mit dem Formwechselbeschluss beurkundete Gesellschaftsvertrag festgestellt worden.

Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Y & Z Verwaltungs GmbH mit dem Sitz in Berlin (AG Charlottenburg HRB 987654 b).

Kommanditisten sind die folgenden Personen, jeweils mit den genannten Kommanditeinlagen (Haftsummen):

a. Frau X [Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnort]

b. Herr Z [Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnort].

Die inländische Geschäftsanschrift, welche mit der Lage der Geschäftsräume gem. § 24 HRV identisch ist, befindet sich unverändert in …

Die abstrakte Vertretungsbefugnis lautet wie folgt: Jede Komplementärin vertritt die Gesellschaft allein.

Die konkrete Vertretungsbefugnis lautet: Die Komplementärin Y & Z Verwaltungs GmbH mit dem Sitz in Berlin (AG Charlottenburg HRB 987654 b) sowie deren jeweilige Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft stets allein und sind auch im Verhältnis zur Kommanditgesellschaft von den Beschränkungen des § 181 BGB vollumfänglich befreit.

Gegenstand der Kommanditgesellschaft ist: …

Wir erklären ergänzend, dass eine Klage gegen die Wirksamkeit des Umwandlungsbeschlusses infolge wirksamer, formgerecht abgegebener Verzichtserklärungen ausgeschlossen ist.

Wir überreichen zu der vorstehenden Handelsregisteranmeldung die folgende Anlage:

elektronisch beglaubigte Abschrift der notariellen Urkunde betreffend den Formwechselbeschluss einschließlich des festgestellten Gesellschaftsvertrages neuer Rechtsform als mit beurkundeter Anlage (UR Nr. … der Notarin …).

Nach erfolgter Handelsregistereintragung um Übersendung eines beglaubigten chronologischen Handelsregisterausdrucks zu Händen der beglaubigenden Notarin gebeten.

[Unterschriften/notarieller Beglaubigungsvermerk]